Als Paar

Schneller und besser vorwärtskommen:

Wenn es stürmt…

Eine Trennung gehört mitunter zu den emotional größten Herausforderungen. Dabei gibt es viele alltägliche Dinge, die für die Zukunft neu geregelt werden müssen.

Die Mediation bietet die Chance in einem vertrauensvollen Raum über emotionsgeladene Themen zu sprechen und gemeinsame konstruktive Lösungen dafür zu finden.

Eine Trennungsmediation bietet sich für Paare an, die trotz Trennung ein gut funktionierendes Elternteam für ihre Kinder sein möchten.

Darüber sprechen wir in einer Mediation:

Eine Mediation bietet Ihnen einen sicheren Rahmen, um offen über Ihre Themen sprechen zu können ohne dabei bewertet zu werden oder das Gefühl zu haben vor einem Tribunal zu stehen, das für Sie entscheidet wie es weiter gehen soll.

Häufige Themen, die mit Hilfe der Mediation geklärt werden:

  • Wie gestalten wir die Obsorge- und Kontaktrechtvereinbarungen für unsere gemeinsamen Kinder?
  • Wann und wie oft sehen die Kinder den anderen Elternteil, bei dem sie sich nicht hauptsächlich aufhalten? Was muss dabei alles berücksichtigt werden?
  • Wo ist ihr hauptsächlicher Aufenthaltsort, wer übernimmt die Betreuung in welcher Form?
  • Wie soll die Betreuung während der Ferienzeiten aussehen?
  • Wie treffen wir Entscheidungen, die über die alltäglichen Angelegenheiten hinausgehen?

Wir helfen Ihnen gerne dabei, mit Hilfe der Mediation zu Unterhalt, Vermögensaufteilung und Umgangs- und Sorgerecht einen gemeinsamen alltagstauglichen Fahrplan zu entwickeln.

Für all diese Themen kann in der Mediation eine Lösung gefunden werden, die sowohl für die Eltern als auch die Kinder passt!

Das klare Ziel ist, auch nach der Mediation eine gute Gesprächsbasis beizubehalten und die Kommunikation untereinander nachhaltig zu verbessern.

Am Ende der Mediation steht eine verbindliche Vereinbarung. Falls weitere Schritte nötig sind, werden wir Sie darüber aufklären.

Buchen Sie einen unverbindlichen und kostenfreien Kennenlern-Termin.