GFK Übungsgruppe

Offene Übungsgruppe für alle, die ihre GFK Kenntnisse in einer gleichbleibenden Runde von GFK interessierten Menschen vertiefen wollen. Wir bauen auf den Grundlagen aus der Einführung auf und vertiefen einzelne Aspekte anhand von Dialogspielen und Übungen. Jede*r ist herzliche eingeladen eigene Beispiele und Themen einzubringen und mitzugestalten.

4-teiliger Übungszyklus im Frühling 2023

Dienstag, 9. Mai 2023
Dienstag, 23. Mai 2023
Dienstag, 13. Juni 2023
Dienstag, 27. Juni 2023 (jeweils 18.00-20.30 Uhr)

Ort: Upledger Institut (Sparbersbachgasse 63, Herz Jesu Kirche)
Kosten: 130 Euro (100 Euro in Kombination mit der Einführung in die GFK 2023)
bei Übernahme durch den Arbeitgeber: 150 Euro (130 Euro in Kombination mit der Einführung in die GFK 2023)
Voraussetzung: Einführung in die GFK
Workshop-Leitung: Kathrin Kapeundl

Der Workshop wird unter Einhaltung der Covid-Maßnahmen stattfinden.

GFK Einführungs-Workshops

An fünf Abenden lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen.

„Worte können Fenster sein, oder Mauern“ M. B. Rosenberg

Die GFK ist ein von Marshall Rosenberg entwickeltes Kommunikationsmodell, das auf Wertschätzung, Respekt, gegenseitigem Verständnis und qualitätsvollen Beziehungen aufbaut.
An fünf Abenden lernen Sie die 4 Schritte der GFK und die Haltung hinter dem Modell kennen. Anhand von Beispielen aus unserem Alltag üben wir uns kraftvoll für das einzusetzen, was uns wichtig ist. Wir erkunden Möglichkeiten uns auch in herausfordernden Situationen und Konflikten klar und authentisch mitzuteilen, fern von Bewertung, Angriff und Zuschreibung. In einer gleichbleibenden Gruppe erforschen wir, wie es ist Gespräche zu führen, die getragen sind von Partnerschaftlichkeit und dem Wunsch nach Ehrlichkeit und Kooperation.

NÄCHSTE TERMINE:
28. Februar 2023
14. März 2023
28. März 2023
11. April 2023
25. April 2023 jeweils 18.30-21.00 Uhr

Ort: Upledger Institut (Sparbersbachgasse 63, Herz Jesu Kirche)
Kosten: 170 Euro; bei Übernahme durch den Arbeitgeber: 200 Euro
Workshop-Leitung: Kathrin Kapeundl

Der Workshop wird unter Einhaltung der Covid-Maßnahmen stattfinden.

DA BIST DU, DA BIN ICH. Wertschätzung und Gleichwürdigkeit im Umgang mit Kindern

Vierteilige Workshopreihe mit Eva Hoffmann & Kathrin Kapeundl

„Verstehen heißt nicht einverstanden sein“

Worte gestalten Realität, sie sind Ausdruck unserer Haltung und entscheiden über die Qualität unseres Miteinanders. Gemeinsam wollen wir uns mit der Kraft und Wirkung von Worten und Formulierungen beschäftigen und damit experimentieren unsere ganz persönliche gewaltfreie Sprache zu finden.

Nächste Termine:
Frühling 2023 (4 Abende, je 3 Stunden
)

Ort: Kindergarten Verein MOMO, Karl-Schönherrgasse 6, 8042 Graz
Kostenbeitrag für alle vier Einheiten: € 160,–
Bei Übernahme durch den Arbeitgeber: € 190,-
Teilnehmer*innenzahl begrenzt
Workshop-Leitung: Eva Hoffmann & Kathrin Kapeundl